Allgemeines

Dieser Bereich steht unter permanenter Bearbeitung und wird sukzessive erweitert.
Wir fassen hier sowohl GEWERBLICHE als auch PRIVATE Projekt-Anfragen zusammen.
Jedoch da gewerbliche Projekte oftmals gesondert geschützt sind finden sich hier überwiegend Projekte von privat.

Zweite Stehleuchte mit Umbau zum Deckenfluter

Dieser Balken wurde vom Kunden gekauft als indirekte Beleuchtung. Leider war die Lichtleistung nicht im Sinne des Kunden und das etwas schwächliche Filamenleuchtmittel ist zwar optisch ansprechend gewesen, hat allerdings keine ausreichende Lichtausbeute für den vorgesehenen Zweck. Aus diesem Grund wurden hier drei Spots mit GU10 nachgerüstet und hierfür kamen drei 3D-gedruckte Lampenschirme zum Einsatz. Über einen Schaltkasten sind die drei Spots einzeln schaltbar und die Leuchte gesamt über einen Fußschalter.

Schneidbrett mit Auffangschalen

Die Freundin hat sich ein Schneidbrett gewünscht das mit Auffangschalen für das Schnittgut versehen ist. Da bekannte Hersteller leider absolut überteuert sind wurde dieses Projekt aus dem Boden gestampft und kostet nicht mal die Hälfte und biete darüber hinaus auch noch mehr Platz als Schneidefläche. Dies wurde dann noch individualisiert mittels Lasergravur.

Kaffeesiebhalter

Der Kunde besitzt eine hochwertige Kaffeemaschine und wollte die nötigen Accessoires entsprechend platziert und visuell ansprechend aufbewahrt haben. Aus diesem Grund entwarfen wir die Halter welche auf das vorhandene Holzboard angebracht werden konnten.

Steckdosen-Einsätze

Die Steckdosenleiste hier hat schon mehrere Jahre bis Jahrzehnte auf der Uhr und besteht aus einem Metallgehäuse.
Nur die Weichmacher im Kunststoff sind verflogen, was die Einsätze nach und nach hat wegbrechen lassen. Wir wurden gebeten hier Einsätze nachzudrucken, um die Entsorgung und Neuanschaffung zu vermeiden. Die Reparatur war preiswerter als die Neuanschaffung und für die Umwelt war somit auch was getan.

Defekter Schlagschrauber

Dieser Schlagschrauber wurde bei einem Elektrohandel als Defekt erworben weil der Bit sich nicht mehr entfernen ließ.
Anfangs war nicht ganz klar ob es hier ein schwerwiegendes Problem gab oder nicht, daher wurde die Maschine teil-zerlegt.
Am Ende stellte sich ein Schraubstock als Hilfsmittel Nummer 1 heraus und der eingesetzte Bit vom reklamierenden Kunden war das Problem.

Sonderbau Stehleuchte

Aus einem Holzstück (vermutlich ein Sparren) mit Geschichte für den Kunden, sollte etwas entstehen für den Wohnraumeinsatz.
Die Idee einer Stehleuchte auf Grund der Größe des Holzes war naheliegend und angelehnt an das Hobby (die Jagd) des Kunden angelehnt.
Elektrifizierung (Beleuchtung und Touch-Dimmer) und Anbauten sind Gemeinschaftswerk von Fa. betec Licht und Konstruktion-Muenchen.de

Spülmaschinen-Besteckhalter

Die Spülmaschine besaß wie sehr viele Spülmaschinen lediglich einen recht unpraktischen Einsatz für Besteck in dem das Besteck lediglich "eingesteckt" wird. Dies führt oft dazu, dass sich das Besteck gegenseitig berührt, an dieser Stelle nicht sauber wird und viel schlimmer man muss das dreckige Besteck oftmals an der schmutzigen Seite anfassen um es in den Halter einzubringen. Aus diesem Grund entstand diese Alternative mit der das Besteck zum einen geordnet ist und zum Anderen noch ohne schmutzige Finger eingesetzt werden kann.
Die Bilder zeigen einen noch nicht fertigen Prototypen ohne Tragegriff. Die Idee dahinter ist aber vermutlich klar.

Bildschirmleuchte zum Auftecken

Ein ehem. Arbeitgeber hatte den Wunsch eine Arbeitsplatzleuchte ohne Umbau der vorhandenen Deckeneinsätze, ohne Standfläche auf dem Boden oder Tisch einzubüßen und dabei dann noch die Mindestanforderung von mind. 750 Lux für einen Arbeitsplatz mit technischen Zeichnungen zu erfüllen. Es wurden Boden-Steh-, Tisch-Stand- und Monitor-Klemmleuchten diverser Art versucht und alle erfüllten mindestens ein Kriterium nicht. Am Ende entwickelten wir mit dem Kunden eine Lösung die sowohl kompakt als auch Leistungsstark ist. Man kann die Leuchte auf den Monitor aufstecken, den Lichtkebel über die einstellbare Blende justieren und die Lichtstärke per Touch-Dimmer selbst regulieren.

Bilder folgen

Waschtrommelgreifer

Hier wurde durch uns ein Greifaufsatz für den vorhandenen Drehmechanismus entworfen, mit dem der Endkunde eine Waschtrommel aufnehmen und somit ergonomisch von allen Seiten zur Montage hantieren kann. Gesamtgewicht der Trommen mit Gewichten und Montagerahmen waren 20-30kg und es mussten am Umfang weitere Komponenten montiert werden.

Handheld Spielekonsole (2 Projekte)

Dies waren besonders interessante Projekte, da hier überwiegend Elektronik im Spiel ist verglichen mit den anderen Projekten. Als Ziel war die Vorgabe die Herstellung einer Spielekonsole mit der Unterstützung der Spieleklassiker der bekannten Konsolenhersteller aus Japan. Die Konsolen können eine Anzahl von mehreren tausend Spielen umfassen (abhängig von Plattform und Speicherkarte).